| Links 
              Empfehlenswerte Materialien für Kinder, Jugendliche, Erwachsene von der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalzwww.klicksafe.de
Ziel des Medienführerscheins Bayern ist es, Kinder, Jugendliche und Erwachsene   in ihrer Medienkompetenz zu stärken. Als Portfolio konzipiert bietet er   Unterrichtseinheiten und weiterführende medienpädagogische Projekte von   außerschulischen Partnern. www.medienfuehrerschein.bayern.de
Das webhelm-Materialpaket wendet sich an Pädagoginnen und Pädagogen, die das Thema   Web 2.0 in ihrer Arbeit mit Jugendlichen aufgreifen wollen. www.webhelm.de
 
youngdata.desaferinternet.at/staysafe
 netzdurchblick.de
SCHAU HIN! ist eine Initiative vom Bundesministerium für Familie, Senioren,   Frauen und Jugend, Vodafone, ARD, ZDF und TV Spielfilm. Eine Seite für Eltern mit Kindern, die die Medienwelt entdecken: www.schau-hin.infowww.datenparty.de Eine Seite des Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Saarland.Bei www.internauten.de handelt es sich um ein Internetangebot der  Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V., dem  Deutschen Kinderhilfswerk e.V. und MSN Deutschland GmbH.polizeifürdich.de Ein Angebot der polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes mit einer Rubrik zum Thema Handy/Internet. Studien zur Mediennutzung von Jugendlichen sowie Infos zur Medienkompetenz. Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest www.handysektor.de - Sicherheit in mobilen Netzenwww.spardasurfsafe.de
 2. Facebook
 
 » Links zum Thema Facebook
 
 
 3. Allgemeine Links
 
 Ein sehr interessantes Thema, das in den kommenden Jahren nicht nur Datenschützer beschäftigen wird: Künstliche Intelligenz / Artificial Intelligence. Hier einige Beispiele, was AI zu leisten vermag: aitools.me
 
 Technische Universität Berlin,
           Projekt „Verbraucher sicher online“
 www.verbraucher-sicher-online.de
 Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik bietet eine Vielzahl von Publikationen zum Thema Datensicherheit.  "Anonymität im Web" von wikipedia.de             
 4. Firmenbezogene Online-Recherche
  www.handelsregister.dewww.bundesanzeiger.de
 www.bundesanzeiger-datenservice.de
 www.unternehmensregister.de
 www.bfr.de Bundesfirmenregister
 
 Ansonsten bieten nebst Google & Co. diverse Businessportale, wie z.B. www.wlw.de umfassende Informationen.
 Bewertungsportale: Auf www.kununu.com  bewerten Arbeitnehmer ihren Arbeitgeber.  
 4. Internationale Telefonbücher, Branchenverzeichnisse etc.
 telefonbuch.com
 
   |